Get Social

Author Archives: Paul Martin Cambeis

„ausgeARTet!“ – Ein Dokumentarfilm von Philip Schwethelm über die Zerschlagung der DomagkAteliers in ein behördenmanipuliertes Rotationsmodell.

[vimeo url=“https://vimeo.com/88493087″]

CONTINUE READING

Nach 20 Jahren DomagkAteliers wird Europas ehemals größte Künstlerkolonie von der Stadt München aufgelöst!

CONTINUE READING

„Roots & Wings“

 „Roots & Wings“ – Ton, 2013 Letztes Jahr um Weihnachten sah ich im französischen Fernsehen eine Sendung mit dem Titel „Des racines et des ailes – Wurzeln und Flügel“. Was für ein fantastisches Bild! Da ich mich sehr gerne mit Mischwesen und multiplen Geschöpfen  wie Zentauren und Minotauren auseinandersetze, berührt mich diese extremste Form der Existenz mehr als […]

CONTINUE READING

„Au-delà des Frontières“ mit der Compagnie Salia Sanou

Video „Au-delà des Frontières“ – Lifeszenografie in  Le Creusot, Frankreich am 23.11.2013   http://www.youtube.com/watch?v=GcjazLXtDBU[youtube url=“http://www.youtube.com/watch?v=GcjazLXtDBU“]  

CONTINUE READING

Au-delà des Frontières mit der Compagnie Salia Sanou

Am 23. November 2013 um 21.00h gestalte ich wieder life das Bühnenbild. In Le Creusot (bei Lyon) – L’ARC – Scène Nationale.

AD3

RAR-Gallery Berlin

http://www.rar-gallery.com/gallery/gallery

In dieser Galerie stellte ich 2013 mit meinem Freund und Kollegen Yongbo Zhao aus.

rargallery_logo

20 Jahre DomagkAteliers

Von 1993 bis 2013 arbeite ich schon hier auf dem Gelände. Seit einem Jahr hier im Raum S.E.13. Der Fotograf Joachim Heer war bei mir zu Besuch und machte ein Paar Aufnahmen.

CONTINUE READING

Als „Caspar“ im Blutenburg-Theater München

„Der Seelenbrecher“, nach dem Roman von Sebastian Fitzek, Bühnebearbeitung von Marc Gruppe am Blutenburg-Theater München

CONTINUE READING

Bühnenmalerei am Blutenburg-Theater

Seit Anfang des Jahres probe ich am Blutenburg-Theater „Der Seelenbrecher“

CONTINUE READING

Tournée durch Südfrankreich und Westafrika

Auf Tournée in Südfrankreich und Westafrika mit der Compagnie Salia Sanou als Live-Szenograf

CONTINUE READING