Kategorien
Allgemein Kunstausstellung Musik Performance Theater

Münchener Künstlergenossenschaft – königlich privilegiert 1868

mkg

Kategorien
Allgemein Theater

Als „Mr. Peachum“ in dem Theaterstück „Bettlers Oper“ im Theater „Viel Lärm Um Nichts“

Bettlers Oper

(Beggar’s Opera)

von John Gay & John Christopher Pepusch, London 1728

Regie: Andreas Seyferth im „Theater Viel Lärm Um Nichts“, München

mit Hannes Berg, Maria Maschenka, Martin Cambeis, Elisabeth Grünbuch, Sven Schöcker, Luise Weber, Marcus Tronsberg und Kai Taschner

Spielzeit: 29.12.2015 bis 19.03 2016

http://www.theaterviellaermumnichts.de/akbettler.htm

muemerkur72 azBettlersOper72

5 14 18 23 43 62 66 69 70 84 92 93 97 98 99 102

Kategorien
Allgemein Musik Theater

„Au-delà des Frontières“ mit der Compagnie Salia Sanou

Video „Au-delà des Frontières“ – Lifeszenografie in  Le Creusot, Frankreich am 23.11.2013

 

http://www.youtube.com/watch?v=GcjazLXtDBU[youtube url=“http://www.youtube.com/watch?v=GcjazLXtDBU“]

 

Kategorien
Allgemein Kunstausstellung Musik Theater

Au-delà des Frontières mit der Compagnie Salia Sanou

Am 23. November 2013 um 21.00h gestalte ich wieder life das Bühnenbild. In Le Creusot (bei Lyon) – L’ARC – Scène Nationale.

AD3

Kategorien
Allgemein Theater

Als „Caspar“ im Blutenburg-Theater München

Martin Cambeis als „Caspar“ im Theaterstück  „Der Seelenbrecher“, nach dem Roman von Sebastian Fitzek, Bühnebearbeitung von Marc Gruppe am Blutenburg-Theater München

Vom 2. März bis 25. Mai spiele ich die männliche Hauptrolle des „Caspar“. Regie führte Kai Taschner. Mit dabei sind Johannes Haag, Deborah Müller, Wolfgang Haas, Julia Lowack, Thomas Koch und Ria Schindler.
Seit Caspar bewusstlos vor der Schwelle einer berliner Nervenheilanstalt gefunden wurde, ist er Patient in eben dieser. Er leidet an retrograder Amnesie und versucht herauszufinden, was er hier wollte und wer das kleine Mädchen ist, das in seinen Tagträumen immer wieder vorkommt.
Ein überaus spannender Psychothriller, der teilweise so heftig ist, dass wir Kinder erst ab 14 Jahren reinlassen. Die Premiere verlief sensationell und wir sind jetzt schon meistens ausverkauft.
Mehr Informationen und näheres zum Kartenvorverkauf hier.

SB14 SB13 SB12 SB11 SB10 SB9 SB8 SB7 SB6 SB5 SB4 SB3 SB2

Kategorien
Allgemein Theater

Bühnenmalerei am Blutenburg-Theater

Seit Anfang des Jahres 2013 probe ich am Blutenburg-Theater „Der Seelenbrecher“. Ich spiele die Rolle des „Caspar“, übernehme Teile der Ausstattung und die Bühnenmalerei.

blutenburg17 blutenburg16 blutenburg15

Kategorien
Allgemein Musik Theater

Tournée durch Südfrankreich und Westafrika

Als Live-Szenograf mit dem Tanzensemble Compagnie Salia Sanou 

Mit zwei Overheadprojektoren projiziere ich Bilder, die ich live, während der Vorstellung anfertige, auf die Bühnenrückwand.
Wie kam es dazu? Mein Visualisierungskollege Martin Haussmann aus Köln entwickelte mit dem Choreograf das künstlerische Konzept und baute auch dieses außergewöhnliche Osmanoskop. Da er nicht alle Aufführungstermine wahrnehmen konnte, suchte er händeringend nach einer Vertretung, die Grafiker ist, perfekt französisch spricht und Erfahrung mit Theater und Live-Performance hat. Unglaublich oder? Denn da gibt es niemanden sonst, außer mir!

Kategorien
Allgemein Theater

Als „Feichtl“ in „ZeitKind – das Garchinger Musical“

„ZeitKind – das Garchinger Musical“ wird 20 Jahre nach der Uraufführung wieder gespielt

Damals war ich auch schon dabei – als Bühnenbildner und Schlagzeuger. Diesesmal spiele und singe ich die männliche Hauptrolle „Feichtl“.
Meine Spielpartnerin „Mori“ ist Sandra Fischer.

Kategorien
Musik Theater

Im Tonstudio für CD Aufnahmen

Im Juli nehmen wir an vier Tagen „ZeitKind – Das Garchinger Musical“ auf. Ich war schon bei der Uraufführung vor 20 Jahren als Schlagzeuger mit dabei und bin auch diese mal in den Farmland Studios mit Yogi Lang mit von der Party. Dieses mal singe ich auch die männliche Hauptrolle des „Feichtl“ ein.

TS1web TS2web TS3web TS4web TS5web TS6web TS7web TS8web TS9web TS10web TS11web TS12web TS13webZKCD1web ZKCD2web

Kategorien
Allgemein Musik Theater

Ein Selbstportrait in 11 Minuten

[youtube url=“http://www.youtube.com/watch?v=bS7AEmmrUBQ“]

Am 13.01.2011 war ich mit dieser Performance zu Gast beim Jour fixe im Theater und sofort…